Neuigkeiten
Am
17.
August
2025
feierte
die
Wickersröder
Jagdhorn
-
bläsergruppe
ihr
50-jähriges
Jubiläum
mit
einer
festlichen
Veranstaltung
am
Riedteich
in
Walburg.
Die
Feierlichkeiten
spiegelten
die
tiefe
Verbundenheit
zur
Jagdmusik
und
die
beeindruckende
Geschichte
des
Vereins wider.
Ein Blick in die Vereinsgeschichte
Gegründet
wurde
die
Jagdhornbläsergruppe
1975
aus
der
Liebe
zur
Jagdmusik
und
dem
geselligen
Austausch
am
Jägerstammtisch
im
Wickersröder
Gasthaus
„Zur
Post“.
Zu
den
Gründungsmitgliedern
zählen
Neithard
Babel,
Achim
Siebert,
Hans-Dieter
Klocke
und
der
inzwischen
verstorbene
Hort
Dippel.
Über
die
Jahr
-
zehnte
hinweg
nahm
die
Gruppe
erfolgreich
an
bun
-
desweiten
Bläserwettbewerben
teil,
bereicherte
zahlreiche
Ortsjubiläen
in
der
Region
und
gestaltete
mehrere feierliche Hubertusmessen.
Im
Jahr
2019
erlebte
der
Verein
einen
Aufschwung:
Die
Mitgliederzahl
wuchs
auf
stolze
20
aktive
Bläser,
was
den
Grundstein
für
eine
eindrucksvolle
Jubiläumsprä
-
sentation
legte.
Unter
der
musikalischen
Leitung
von
Lars
konnte
sich
die
Gruppe
bei
der
50-Jahr-Feier
in
ihrer ganzen Klangvielfalt präsentieren.
Festliche HÖhepunkte am Riedteich
Die
Jubiläumsfeier
begann
mit
einem
stimmungsvollen
Gottesdienst
unter
freiem
Himmel,
geleitet
von
Pfarrer
Rehbein.
Zahlreiche
Ehrengäste
bereicherten
das
Pro
-
gramm
mit
Grußworten
und
Glückwünschen,
darunter
der
Vertreter
der
Stadt
Hessisch
Lichtenau,
Herr
Karl
Bock,
der
Ortsvorsteher
von
Walburg,
Herr
Liebetrau,
sowie der Kreisjagdvorsitzende Herr Hellweg.
Musikalisch
wurde
die
Feier
von
den
Wickersröder
Blä
-
sern
sowie
den
befreundeten
Bläsercorps
aus
Hann.
Münden
und
den
Bläsern
der
Mertenjäger
aus
Helsa
gestaltet.
Christian
Wehnert
führte
mit
viel
Charme
und
Lebendigkeit
durch
das
abwechslungsreiche
Pro
-
gramm.
Ein
besonderes
Highlight
war
die
Eigenkompo
-
sition
„Walburger“
von
Roland
Gernand,
eindrucksvoll
vorgetragen von den Wickersröder Jagdhornbläsern.
Genuss und Dankbarkeit
Für
das
leibliche
Wohl
war
bestens
gesorgt:
Herzhafte
Wildbratwürste,
saftige
Burger
sowie
Kaffee
und
Kuchen
sorgten
für
das
leibliche
Wohl
der
Gäste.
Das
Organisationsteam
leistete
hervorragende
Arbeit
–
das
Festzelt
war
geschmackvoll
geschmückt,
und
der
gesamte
Festplatz
strahlte
eine
einladende
Atmo
-
sphäre aus.
Ein
großer
Dank
gilt
allen
Helfern
und
Unterstützern
des
Vereins,
deren
unermüdlicher
Einsatz
dieses
unver
-
gessliche
Fest
möglich
machte.
Auch
über
großzügige
Spenden
von
Vereinen
und
Institutionen
durfte
sich
die
Bläsergruppe freuen.
Ein JubilÄum, das in Erinnerung bleibt
Mit
herrlichem
Wetter,
musikalischen
Höhepunkten
und
einer
herzlichen
Gemeinschaft
wurde
das
50-jäh
-
rige
Bestehen
der
Wickersröder
Jagdhornbläser
gebührend
gefeiert
–
ein
Tag,
der
die
Tradition
der
Jagdmusik
lebendig
hielt
und
die
Zukunft
des
Vereins
klangvoll einläutete.
50 Jahre Wickersröder Jagdhornbläser -
ein halbes Jahrhundert jagdliche Tradition
Sonntag, 17. August 2025