Neuigkeiten
Freiwillige Helfer pflanzen Bäume
auf dem Meißnerplateau
Samstag, 18. März 2023
Auch
dieses
Jahr
hatte
HessenForst,
das
Jugendwaldheim
Meißner
und
die
Schutzgemeinschaft
Deutscher
Wald
(SDW)
zur
Pflanzaktion
auf
dem
Meißnerplateau
eingeladen.
Es
trafen
sich
knapp
120
motivierte
freiwillige
Helfer,
darunter
auch
Jäger
aus
der
Jägervereinigung
Hoher
Meißner
e.V.,
bei
herrlichen
Sonnenschein
und
frühlingshaften
Temperaturen,
um
ca. 1.600 Schwarz-Erlen zu pflanzen.
Nach
den
Jagdsignalen
„Sammeln
der
Jäger“
und
„Begrüßung“
von
den
Wickersrödern
Jagdhornbläser
und
einer
kurzen
Ansprache
von
Herr
Jan
Brandes,
stellvertretend
für
das
Forstamt
Hessisch
Lichtenau
(HessenForst),
sowie
von
dem
Vorsitzenden
der
SDW
-
Kreisverbandes
Werra
Meißner,
Herr
Uwe
Brückmann
und
Lothar
Freund,
ging
es
frohen
Mutes
und
ausgerüstet mit Spaten, ans Werk.
Viele
Waldflächen
in
Hessen
sind
durch
Stürme,
Borkenkäferbefall
und
Dürre
der
vergangenen
Jahre
geschädigt,
sodass
eine
umfangreiche
Wiederaufforstung
nötig
ist,
um
auch
in
Zukunft
einen
gesunden
und
stabilen
Wald
wachsen
zu
lassen.
Der
Wald
bietet
Lebensraum
für
Tiere,
betreibt
Photosynthese
und
das
gewonnene
Holz
ist
einer
der
Nachhaltigsten
Rohstoffe.
Es
ersetzt
Beton,
Stahl,
Aluminium
und
Kunststoff,
weshalb
der
Wald
in
Zukunft weiterhin unverzichtbar ist.
Nach
getaner
Arbeit
wurde
von
den
Wickersröder
Jagdhornbläser
das
Signal
„Zum
Essen“
geblasen
und
allen
Beteiligten
wurde,
von
dem
Jugendwaldheim
Meißner,
für
die
Stärkung
eine
Erbsensuppe
bereitgestellt.
2024 Jägervereinigung Hoher Meißner e.V.
Impressum Datenschutz
Möchten Sie die
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
unterstützen!?
Werden Sie Mitglied unter
www.sdw-werra-meissner.de