Neuigkeiten
Mit einem geselligen Grillabend bedankte sich die Jägervereinigung Hoher Meißner bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich in diesem Frühjahr an der Kitzrettung beteiligt haben. In den frühen Morgenstunden mit der Drohne zahlreiche Ehrenamtliche aus den Reihen der Jägerschaft und darüber hinaus setzten sich auch in diesem Jahr mit großem Einsatz dafür ein, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. „Ohne euer Engagement wäre diese lebensrettende Arbeit nicht möglich“, betonte der Vorsitzende der Jägervereinigung in seiner Ansprache. Als kleines Dankeschön lud die Vereinigung zu einem gemeinsamen Grillabend ein. In entspannter Atmosphäre wurde gegessen, gelacht und über die Erlebnisse der diesjährigen Einsätze berichtet. Dank des engagierten Einsatzes aller Beteiligten konnte in dieser Saison ca. 200 Hektar Wiesenfläche vor der Mahd erfolgreich abgesucht werden. Dabei wurden 21 Rehkitze entdeckt und gerettet. Nach Rückmeldung der Bewirtschafter wurde kein Kitz ausgemäht. Die Jägervereinigung freut sich über eine wachsende Unterstützung aus der Bevölkerung und hofft, auch im kommenden Jahr wieder viele engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Kitzrettung zu gewinnen. Denn jeder Einsatz zählt – für den Schutz unserer heimischen Wildtiere.
Ein „Danke Schön“ für die Helfer bei der Kitzrettung Samstag, 19. Juli 2025

Rehkitzrettung mit der Drohne

Wir freuen uns auf weitere Mitglieder und Unterstützer. >> weitere Informationen <<
Neuigkeiten
Mit einem geselligen Grillabend bedankte sich die Jägervereinigung Hoher Meißner bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich in diesem Frühjahr an der Kitzrettung beteiligt haben. In den frühen Morgenstunden mit der Drohne zahlreiche Ehrenamtliche aus den Reihen der Jägerschaft und darüber hinaus setzten sich auch in diesem Jahr mit großem Einsatz dafür ein, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren. „Ohne euer Engagement wäre diese lebensrettende Arbeit nicht möglich“, betonte der Vorsitzende der Jägervereinigung in seiner Ansprache. Als kleines Dankeschön lud die Vereinigung zu einem gemeinsamen Grillabend ein. In entspannter Atmosphäre wurde gegessen, gelacht und über die Erlebnisse der diesjährigen Einsätze berichtet. Dank des engagierten Einsatzes aller Beteiligten konnte in dieser Saison ca. 200 Hektar Wiesenfläche vor der Mahd erfolgreich abgesucht werden. Dabei wurden 21 Rehkitze entdeckt und gerettet. Nach Rückmeldung der Bewirtschafter wurde kein Kitz ausgemäht. Die Jägervereinigung freut sich über eine wachsende Unterstützung aus der Bevölkerung und hofft, auch im kommenden Jahr wieder viele engagierte Mitstreiterinnen und Mitstreiter für die Kitzrettung zu gewinnen. Denn jeder Einsatz zählt für den Schutz unserer heimischen Wildtiere.
Ein „Danke Schön“ für die Helfer bei der Kitzrettung Samstag, 19. Juli 2025

Rehkitzrettung mit der Drohne

Wir freuen uns auf weitere Mitglieder und Unterstützer. >> weitere Informationen <<