Neuigkeiten
Blattjagd Blattjagd
Die Blattjagd zählt zu den spannendsten und ursprünglichsten Jagdformen auf Rehwild. In einem praxis - nahen Seminar am Meißnerhaus tauchten Jäger gemeinsam mit Referent Roland Gernand in die Kunst des „Blatten“ ein. Mit viel Erfahrung und feinem Gehör erklärte Gernand die unterschiedlichen Locklaute und wie man sie imitiert. Besonders während der Blattzeit, etwa von Mitte Juli bis Anfang August, reagieren Böcke auf diese Rufe oft äußerst neugierig oder territorial. Neben der Theorie standen auch praktische Übungen auf dem Programm. Mit verschiedenen Blattern wurde geübt, wie sich Lautstärke, Rhythmus und Tonhöhe variieren lassen, um dem natürlichen Fiep möglichst nahe zu kommen. Roland gab dabei auch wertvolle Hinweise zur richtigen Wahl von Ort, Tageszeit. „Die Kunst des Blattten erfordert Fingerspitzengefühl, Geduld und ein gutes Gespür für das Wild. Die Teilnehmer nahmen nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch jede Menge Motivation mit nach Hause und so mancher wird den nächsten Ansitz zur Blattzeit mit besonderer Vorfreude entgegense - hen. Weitere Infos und Fiep-Laute unter
Blattjagd-Seminar mit Roland Gernand Freitag, 27. Juni 2025
Neuigkeiten
Blattjagd Blattjagd
Die Blattjagd zählt zu den spannendsten und ursprünglichsten Jagdformen auf Rehwild. In einem praxisnahen Seminar am Meißnerhaus tauchten Jäger gemeinsam mit Referent Roland Gernand in die Kunst des „Blatten“ ein. Mit viel Erfahrung und feinem Gehör erklärte Gernand die unterschiedlichen Locklaute und wie man sie imitiert. Besonders während der Blattzeit, etwa von Mitte Juli bis Anfang August, reagieren Böcke auf diese Rufe oft äußerst neugierig oder territorial. Neben der Theorie standen auch praktische Übungen auf dem Programm. Mit verschiedenen Blattern wurde geübt, wie sich Lautstärke, Rhythmus und Tonhöhe variieren lassen, um dem natürlichen Fiep möglichst nahe zu kommen. Roland gab dabei auch wertvolle Hinweise zur richtigen Wahl von Ort, Tageszeit. „Die Kunst des Blattten erfordert Fingerspitzengefühl, Geduld und ein gutes Gespür für das Wild. Die Teilnehmer nahmen nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch jede Menge Motivation mit nach Hause und so mancher wird den nächsten Ansitz zur Blatt - zeit mit besonderer Vorfreude entgegensehen. Weitere Infos und Fiep-Laute unter
Blattjagd-Seminar mit Roland Gernand Freitag, 27. Juni 2025